LINKS2LINUX.DE  ·  PACKMAN
Links2Linux.de    
 
Suchen

Menü
Home
Was soll das hier?
Link hinzufügen
PackMan

Allgemein (358)
Desktop (13)
· Applikationen (32)
· · Administration (21)
· · CAD / CAM (27)
· · CD-Brenn (11)
· · Chat (17)
· · Editoren (14)
· · Edutainment / Schule (6)
· · eMail (15)
· · Emulatoren (15)
· · Filesharing (29)
· · Grafik (33)
· · Musik (44)
· · Netzwerk (20)
· · Office (34)
· · Sport (4)
· · Terminal-Emulatoren (1)
· · Tools (39)
· · Video (40)
· · Wissenschaft (12)
· · WWW-Browser (25)
· Spiele (58)
· Windowmanager (16)
· X-Server (12)
Entwicklung (150)
Hardware (102)
Humor (12)
Kernel (56)
Laptop (25)
Literatur (39)
Server (149)
Sicherheit (98)
Sonstiges (82)

Gästebuch
Impressum
Werbung
eMail an L2L

Valid HTML 4.0!

Seite 4
vorherige | 1 2 3 [4]

Video-Player, DVD, Videobearbeitung
[ ttcut ] Deutsch    3733 Hits
http://ttcut.tritime.org/ anonym hinzugefügt, am 05.06.2006
 

Ein schnittprogramm für Videos unter Linux... Wie cuttermaran

[ Kripper ] Englisch    3707 Hits
http://kripper.sourceforge.net/ hinzugefügt von Thomas, am 20.09.2003
zuletzt aktualisiert am 19.08.2004
 

GUI zu einigen Tools, die es ermöglichen eine VCD zu rippen und in das DivX-Format zu konvertieren. Möglichst einfach will es das Projekt dem User machen.

[ NVrec ] Englisch    3679 Hits
http://nvrec.sourceforge.net/ hinzugefügt von Michael Wagner, am 10.05.2002
zuletzt aktualisiert am 02.05.2005
 

Ein weiterer Videorecorder, der v4l1 and v4l2 devices als Videoquellen und oss als Audioquelle unterstützt. Er ist extrem modular, so das das Einfügen in bestehende Applikationen und das Hinzufügen weitere Ausgabeformate leicht ist.

[ SMPlayer - Qt Frontend für MPlayer ] Englisch    3601 Hits
http://smplayer.sourceforge.net/ hinzugefügt von Mike, am 09.02.2007
 

SMplayer ist ein neues Frontend für MPlayer. Die Zielsetzung ist, eine bessere Bedieneroberfläche wie die existierenden Oberflächen zu bieten. Es existieren z.B. Optionen um Filter zu verwalten. SMPlayer wird unter Verwendung von Qt entwickelt. Lizenz: GPL

[ kwintv - aktuelle Releases ] Englisch    3491 Hits
http://www.staikos.on.ca/~staikos/kwintv/ hinzugefügt von Marc, am 22.08.2001
 

kwintv ist ein TV-Programm für KDE2.
Auf dieser Seite gibt es aktuelle Releases des Programms.
kwintv scheint von jemand anderem weiterentwickelt zu werden, da auf der "offiziellen" Homepage nichts mehr passiert.

[ KatchTV - Internet TV unter KDE ] Englisch    3423 Hits
http://www.digitalunleashed.com/giving.php hinzugefügt von Heinz, am 05.07.2008
 

KatchTV ist eine »Internet TV«-Anwendung für KDE. Sie macht es einfach, TV-Kanäle in Form von Podcasts zu abonnieren. Man kann die Kanäle durchstöbern, Sendungen herunterladen und ansehen. Sie ist Democracy TV sehr ähnlich, legt aber den Schwerpunkt auf KDE-Integration. Sie verwendet KHTMLPart und eingebettete Player wie Kaffeine. Sie ist viel schneller und schlanker, wenn man KDE ohne GTK-Anwendungen ausführt. Die Installation ist einfach, wenn die Distribution PyKDE und PyQt bereitstellt.

[ Motion ] Englisch    3361 Hits
http://www.lavrsen.dk/twiki/bin/view/Motion/WebHome hinzugefügt von Waldemar, am 22.02.2001
zuletzt aktualisiert am 11.08.2005
 

Ein Programm das Unterschiede zwischen Bildern erkennt
und dann eine WebCam auslöst

[ Kostenfreier Flashplayer VISh4 ] Deutsch    3337 Hits
http://www.vish4.com hinzugefügt von Uwe Schlecht, am 22.07.2010
 

VISh4 ist der erste Mediaplayer für Webseiten, der standardmäßig neben dem konventionellen Abspielen von Videos und Audios viele interaktive Zusatzfunktionen bereitstellt. Diese sind: Darstellung Textcrawler (mit und ohne Verlinkung), Darstellung RSS-Feeds, Einblendung Logo, Overlay, Hotspot, Darstellung Voting, Einblendung Infobox, Send2Friend, Aktivierung beliebiger JS-Funktionen.

[ WebM Project - Video für das Web ] Englisch    3267 Hits
http://www.webmproject.org/ hinzugefügt von Manfred, am 23.05.2010
 

WebM Project ist ein von Google initiiertes Projekt, das ein Videoformat für das Web entwickeln soll. Dieses ist seit Mai 2010 offengelegt und für jedermann zur uneingeschränkten Benutzung verfügbar. Es tritt in Konkurrenz zu den für HTML5-Videos in Betracht gezogenen Formaten Theora und H.264.
Auf der Internetseite findet man u.a. Werkzeuge, um WebM Videos abzuspielen und zu erzeugen und den zugehörigen Quellcode.

[ Democracy - Internet TV Platform ] Englisch    3179 Hits
http://www.getdemocracy.com/ hinzugefügt von Thomas, am 24.02.2006
 

Democracy ist eine Internet TV Platform, basierend auf RSS, Firefox und BitTorrent Technologien. Es ermöglicht jederman Videos ins Netz zu stellen. Democracy ist freie Software, u.a. finanziell unterstützt von Mitch Kapor, dem Gründer von Lotus und chairman der Mozilla Foundation.


Seite 4
vorherige | 1 2 3 [4]

Copyright © 1999-2025 by Marc Schiffbauer