LINKS2LINUX.DE  ·  PACKMAN
Links2Linux.de    
 
Suchen

Menü
Home
Was soll das hier?
Link hinzufügen
PackMan

Allgemein (358)
Desktop (13)
· Applikationen (32)
· · Administration (21)
· · CAD / CAM (27)
· · CD-Brenn (11)
· · Chat (17)
· · Editoren (14)
· · Edutainment / Schule (6)
· · eMail (15)
· · Emulatoren (15)
· · Filesharing (29)
· · Grafik (33)
· · Musik (44)
· · Netzwerk (20)
· · Office (34)
· · Sport (4)
· · Terminal-Emulatoren (1)
· · Tools (39)
· · Video (40)
· · Wissenschaft (12)
· · WWW-Browser (25)
· Spiele (58)
· Windowmanager (16)
· X-Server (12)
Entwicklung (150)
Hardware (102)
Humor (12)
Kernel (56)
Laptop (25)
Literatur (39)
Server (149)
Sicherheit (98)
Sonstiges (82)

Gästebuch
Impressum
Werbung
eMail an L2L

Valid HTML 4.0!

Seite 3
vorherige | 1 2 [3] 4 5 | nächste

Soundbearbeitung und Musik unter Linux
[ Audacious ] Englisch    4015 Hits
http://audacious-media-player.org/ hinzugefügt von geekux, am 02.11.2005
zuletzt aktualisiert am 03.11.2007
 

Audacious ist ein Fork vom BMP (Beep Media Player). Es handelt sich um einen Gtk2-basierten Musicplayer, der ursprünglich auf Basis von XMMS entstand.

[ BMPx ] Englisch    3996 Hits
http://beep-media-player.org/index.php/BMPx_Homepage hinzugefügt von geekux, am 03.11.2005
zuletzt aktualisiert am 22.11.2005
 

BMPx ist der BMP (Beep Media Player) der nächsten Generation. Die Codebasis wurde von Grund auf überarbeitet und Reste des alten XMMS-Codes entfernt. Die Benutzerschnittstelle ist Gtk2-basiert. Auch ein "Headless"-Betrieb, also ohne eine GUI, ist möglich.

[ Homepage von dekagen ] Deutsch    3893 Hits
http://www.mbayer.de/dekagen/index_de.shtml anonym hinzugefügt, am 20.06.2005
 

Dekagen ist ein interaktives Skript für die Kommandozeile, das das Kopieren, Umwandeln und Editieren von Musik-Dateien vereinfacht.
Die Daten werden von einer Musik-CD gelesen, im MP3- oder Ogg-Vorbis-Format gespeichert und mit ID3-Tags versehen.

[ GQmpeg ] Englisch    3813 Hits
http://gqmpeg.sourceforge.net/ hinzugefügt von henne, am 27.03.2001
 

gqmpeg ist ein gtk frontend für mpeg123. es gibt ne menge skins und die sind alle mindestens 3 mal so gut wie die von xmms :)

[ EasyTAG ] Englisch    3787 Hits
http://easytag.sourceforge.net/ hinzugefügt von geekux, am 02.08.2005
 

Ein GTK-Programm zum Taggen von MP3-, MP2-, FLAC-, Ogg-Vorbis-, MusePack- und Monkey's-Audio-Dateien.

[ XING-MP3-Encoder ] Englisch    3785 Hits
http://www.xingtech.com/mp3/encoder hinzugefügt von LinkSeeker, irgendwann vor dem 01.11.00
 

kommerzieller MP3-Encoder der Firma XING

[ XmmsFind ] Englisch    3778 Hits
http://xmmsfind.sourceforge.net/ hinzugefügt von geekux, am 13.11.2005
 

Hierbei handelt es sich um ein Programm, das es erlaubt, die XMMS-Playlist zu durchsuchen und abzuspielen. Die Funktionalität ist ähnlich der in XMMS eingebauten "jump"-Funktion -- mit dem Unterschied, dass es sich bei XmmsFind um ein eigenständiges Programm handelt. Man muss also nicht erst das XMMS-Fenster suchen, sondern kann XmmsFind direkt ausführen und den Song der Wahl abspielen lassen.

[ OSD für XMMS ] Englisch    3760 Hits
http://www.ignavus.net/software.html hinzugefügt von Marc, am 22.11.2000
 

xosd ist eine OnScreenDisplay-Bibliothek, die es ermöglicht, Meldungen direkt auf den Bildschirm zu schreiben (unter X).
Das mitgelieferte XMMS-Plugin sorgt dafür, dass Meldungen wie Titel, oder Volumen-Änderungen wie ein OSD auf dem Bildschirm erscheinen.
Nettes Ding.

[ GOGO ] Englisch    3746 Hits
http://homepage1.nifty.com/herumi/gogo_e.html hinzugefügt von LinkSeeker, irgendwann vor dem 01.11.00
 

Auf LAME basierender MP3-Encoder
in Assembler geschrieben

[ gnapster ] Englisch    3725 Hits
http://jasta.gotlinux.org/gnapster.html hinzugefügt von Marc, am 05.11.2000
 

EIn freier Napster-Client (gtk). Funktioniert (noch) mit dem öffentlichen Napster-Server und mit OpenNap-Servern


Seite 3
vorherige | 1 2 [3] 4 5 | nächste

Copyright © 1999-2025 by Marc Schiffbauer